Der Pferdestall ist das Zuhause und die Transportmöglichkeit für Spielzeugpferde. Der Anspruch dieses Stalls ist mobil gleichzeitig robust zu sein.
Idee
Die Spielpferde meiner Tochter mussten lange Zeit in Taschen und Kartons transportiert werden. Einerseits boten diese Transportmöglichkeiten keinen Schutz für die Pferde, andererseits waren diese auch kein adäquates Zuhause.
Ein Stall musste her, der vor allem stabil genug ist, um darauf zu steigen, darauf zu sitzen oder diesen herunterfallen lassen zu können.

Herstellung
Ich habe mich für Multiplex entschieden, da es ein wunderbar unkompliziertes und vor allem verzeihendes Material gegen Feuchtigkeit und Stöße ist.
Die schlichte Konstruktion wird durch das Ausfräsen von Balken an den Stirnseiten aufgewertet. Auf Metallscharniere wird zur konsequenten Fortführung des schlichten Außenbildes verzichtet. Stattdessen verwende ich Buchenstäbe, die auch zur Verzapfung der Außenwände dienen. Zur Verklebung dient Ponal Holzleim. Um einen farblichen Kontrast in den Boxen zu erzeugen, verwende ich Buchen-Sperrholz als Abtrennung.

Spielbarkeit
Der Stall lässt sich mit den Griffen in den Stirnseiten als auch mit dem Griff im Dach tragen.
Klappt man die Dächer auf, so gibt es den Blick auf die Boxen frei. Diese können nach beiden Seiten ausgezogen werden. Jede Box hat ein Gatter, welches sich nach innen öffnet. Der Stall hat vorn zwei Tore und hinten zwei Gatter.
Material
- Außenhaut: Birke-Mulitplex 12mm
- Stallabtrennungen: Buchen-Sperrholz 9mm
- Verzapfungen: Buchenstab 6mm
- Kleber: Ponal Holzleim wasserfest
Auf Anfrage fertige ich gern diesen Pferdestall an.
Preis: 145,00 Euro.